
Rückblick auf das Lagerfeuer mit Nachtwanderung
Die Organisatoren Kerstin Bender, Kristina Kaul und Mathias Elle starteten ab 15 Uhr mit den Vorbereitungen, um den Gästen einen entspannten und schönen Abend in geselliger Runde zu bieten.
Das Wetter spielte perfekt mit: Ein leuchtend roter Sonnenuntergang begleitete die rund 40 Gäste, darunter viele Familien mit Kindern, die sich um drei gemütliche Lagerfeuer versammelten. Ein besonderes Highlight war die 12-Liter-Kürbiscremesuppe, die über dem Feuer erhitzt wurde und offenbar allen gut geschmeckt habt. Dazu gab es selbstgemachtes Stockbrot, das man direkt am Feuer backen konnten.
Musikalisch wurde der Abend von Hartmut Scheuer begleitet, der mit seiner Gitarre für stimmungsvolle Lieder sorgte, bei denen viele gerne zusammen sangen.
Auch Kreativität war gefragt: Kinder und Erwachsene bastelten Kürbislampen mit flackernden LED-Lichtern und verwandelten Dekogläser in tolle Halloween-Leuchten. Neben den mitgebrachten Leckereien wie Kürbis-Pesto, Salaten und Quiche war die anschließende Nachtwanderung durch den Sauhag ein weiteres Highlight. Unter der fachkundigen Leitung von Naturschutzwart Hartmut Scheuer ging es etwa 7 km durch die Dunkelheit, mit spannenden Locationjs und Infos zu den beeindruckenden Mammutbäumen im Wald, die für Staunen sorgten.
Der Abend war eine gelungene Mischung aus Natur, Gemeinschaft und gutem Essen – ein Erlebnis, das die Gäste sicherlich noch lange in Erinnerung behalten werden.
Ein großes Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer und Gästen, die mit Ihren Mitbringseln und Leckereien diesen besonderen Abend ermöglicht haben! Ebenso ein Dankeschön an alle, die mitgewandert sind, ob jung oder alt.
Nächste SAV Veranstaltung
Die nächsten 1 wiederkehrenden Veranstaltungen aus dem Veranstaltungskalender
