
Wanderung im Sauhag – Horber Wald
Zur Generationenwanderung im Sauhag – Horber Wald hatte uns die Ortsgruppe Neuhausen eingeladen. Zusammen mit dem Kreisförster Hartmut Scheuter ging es am heutigen Samstag bei sehr somerlichen Temperaturen los und etwa 45 Personen (Groß und Klein und Jung und Alt) wanderten nach der Begrüßung durch Bernhard Breckel und Joe Steeb los.
Entlang an geschützen Bäumen (Habitatbäume) ging es zu einem Hohlweg und glücklicherweise erwartet uns hier eine tiefe Fahrrinne gefüllt mit Wasser. Soetwas entsteht hier nicht ohne Grund, sondern ist gelebter Tierschutz um Gelbbauchunken zu schützen und einen Lebensraum zu bieten. Tatsächlich wurde die Kinder fündig.

Weiter an einem Hohlweg entlang ging es in Richtung Zigeunereiche, entlang an abgestorbenen Buchen und auch Eschen (denen es sichtbar leider nicht mehr gut geht). Auch Fichten standen am Weg, die es wohl so in den nächsten Jahren auch schwieriger haben werden. Sozusagen eine aussterbende Baumart.

Allerhand Spannendes gab es danach zu bestauen, zb explodierende Bäume (hier ist der THW aktiv um Sprengungen zu üben ) und tatsächlich auch an einem Gebiet mit ehemaligen Waldbrand und auch einem Gebiet, das 1992 von Lothar in Mitleidenschaft gezogen wurde, aber mittlerweile wieder sehr ansehnlich dasteht. Weiter ging es zum Waldkindergarten und ziemlich pünklich gegen 13.30 Uhr erreichten wir das Gelände des OGV Neuhausen. Hier standen schon die Grillmeister bereite und überraschten uns mit Würstle und Grillkäse und kalten Getränken. Ein toller Ausklang für einen tollen Tag ! Vielen Dank !



Nächste SAV Veranstaltung
Die nächsten 1 wiederkehrenden Veranstaltungen aus dem Veranstaltungskalender
