Mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren wir zur Gartenschau nach Balingen. Die Stadt Balingen liegt mit ihren 13 Stadtteilen mitten im Herzen des Zollernalbkreis. Rund 35.000 Einwohner leben in der Kernstadt und den Stadtteilen.
Landesgartenschau Balingen weiterlesenArchiv der Kategorie: Werktags Aktiv
Rund ums Schopflocher Moor
Mit Fahrgemeinschaften fahren wir nach Ochsenwang zum Wanderparkplatz Gänskragen.
Auf schönen Wegen mit tollen Aussichten wandern wir eine Runde, am Rand des Randecker Maares entlang, zum Schopflocher Moor. Am Albengel (Otto-Hofmeister-Haus) vorbei geht es zum Ausgangspunkt zurück.
Besuch Grammophonsammlung in Bad Urach-Hengen
Mit Fahrgemeinschaften fahren wir nach Hengen zum Wanderparkplatz Dicke. Auf befestigten Wegen wandern wir durch Wald und Flur nach Hengen.
Bei einem unterhaltsamen Rundgang, durch eine der größten Grammophonsammlungen Deutschlands, erfahren wir die Geschichte der Tonaufzeichnung und Wiedergabe von der Wachswalze bis zur Digitaltechnik. Einige der 350 Geräte werden uns mit Klängen aus der guten alten Zeit erfreuen.
Mit einer Einkehr im Albstadion lassen wir den Tag ausklingen.
Wegstrecke ca. 3,5 km – Gehzeit ges. ca. 1 Stunde – Rückkehr ca. 18:30 Uhr.
Eintritt: Spende von 4 – 5 € / Person.
Treffpunkt: Bettwiesenhalle am 18.04.2023 um 13:00 Uhr. Empfohlene Mitfahrentschädigung 5 €.
Bitte um Anmeldung, ab 02.04.2023, da Teilnehmerzahl begrenzt. (20 Personen)
Alle Wanderfreudigen und Gäste sind dazu herzlich eingeladen.
Organisation: Karin und Günter Kühnle Tel.: 07022/308545
Kulturausflug nach Ulm
Wir laden ein zu einem Besuch ins Donauschwäbische Zentralmuseum. Bei einer Führung durch die Ausstellung „Donauschwaben Aufbruch und Begegnung“ erfahren wir von der Auswanderung im 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart die Geschichte der Deutschen an der mittleren Donau und veranschaulicht die Folgen von Nationalismus und Zwangsmigrationen im 20. Jahrhundert.
Kulturausflug nach Ulm weiterlesenBesuch Hotel Silber Stuttgart
Mit Bus/S1 fahren wir nach Stuttgart Hauptbahnhof. Von dort laufen wir durch den Oberen Schlossgarten zum Hotel Silber. Das Hotel Silber war von 1928 bis 1984 durchgehend Polizeisitz. Seit 2018 wurde dort ein Gedenkort über die Arbeit der Polizei eingerichtet.
Besuch Hotel Silber Stuttgart weiterlesenEinladung zum traditionellen Besenbesuch in Talheim
Busfahrt am 14. März 2023 nach Talheim in den Bayer-Besen.
Zuvor besuchen wir Deutschlands größtes Erlebnis-Gartencenter Mauk.
Danach geht’s in den Besen zu Speis und Trank, mit unterhaltsamer Musik und humorvollen Einlagen.
Werktags Aktiv – Jahresabschlussfeier
Wir treffen uns am Dienstag 13. Dez. um 13.30 Uhr am Bürgerhaus, zu einem kurzen Spaziergang durch oder um den Ort. Anschließend sind alle Gäste zu einem Rückblick, auch die die nicht mehr so gut zu Fuß sind, im Albvereinsraum willkommen.
Werktags Aktiv – Jahresabschlussfeier weiterlesenBesen-Besuch nach Obertürkheim
Mit VVS, Bus und Bahn, fahren wir nach Obertürkheim. Nach einem 10-minütigen Spaziergang, vom Bahnhof, erreicht man den Sonnenbesen Zaiß. Im Besen lassen wir es uns, bei Speis und Trank, gut gehen.
Besen-Besuch nach Obertürkheim weiterlesenWanderung bei Erkenbrechtsweiler
Mit Fahrgemeinschaften fahren wir nach Hochwang zum Parkplatz Hartwald.
Auf schönen Wegen wandern wir um Hochwang herum. Vom Betzenjörgfels und Schrofelfels können wir die Aussicht ins Lenninger Tal genießen, um dann zum Ausgangspunkt zurückzukehren.
Wanderung bei Erkenbrechtsweiler weiterlesenBaumelbankrunde in Dürnau
Mit Fahrgemeinschaften fahren wir nach Dürnau zum Parkplatz Frühlingstraße.
Auf schönen Wegen mit Aussicht auf die 3 Kaiserberge wandern wir auf dem „Schwäbischer Spruch-Weg“ und Obstlehrpfad, zur Baumelbank.
Baumelbankrunde in Dürnau weiterlesen