Unsere Wanderung startet am Sonntag, 16.7.23 um 9.30 Uhr durch das wunderschönen Marbachtal (Wanderparkplatz Börtlingen-Zell) weiter nach Wäschenbeuren, dort erwartet uns eine Führung im Burg Wäscherschloß Die Wäscherburg, auch Wäscherschloss oder Wäscherschlössle genannt, liegt im Wäschenbeurener Ortsteil Wäscherhof im Landkreis Göppingen in Baden-Württemberg und wurde zwischen 1220 und 1250 erbaut. Die Höhenburg steht etwa 436 Meter hoch über dem Beutental und hat freien Blick zum Hohenstaufen.
Wanderung durchs Marchbachtal nach Wäschenbeuren + Hohenstaufen weiterlesenArchiv der Kategorie: Gruppen
Landesgartenschau Balingen
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren wir zur Gartenschau nach Balingen. Die Stadt Balingen liegt mit ihren 13 Stadtteilen mitten im Herzen des Zollernalbkreis. Rund 35.000 Einwohner leben in der Kernstadt und den Stadtteilen.
Landesgartenschau Balingen weiterlesenRückblick: After Work Wanderung (Tag des Wanderns 2023)
Aufgrund der bisher eher nicht so guten Wetterlage, kam es zur spontanen After Work Wanderung am Mittwoch 10.05. Einmal rund um Unterensingen lautet das Motto und unterwegs gab es einen leckeren Wandersnack (Waffeln) vom Deutschen Wanderverband und den aktuellen Jahres-Pin. KB
Tageswanderung “Die Alb ums Seeburger Tal”
Mit PkW fahren wir über Hülben und Urach ins Seeburger Tal. In der Nähe der Fischzucht beginnen wir die Wanderung: Aufstieg zum Buckfelsen und rauchenden Fels; auf dem Traufweg zur Burgruine Hohenwittlingen.
Tageswanderung “Die Alb ums Seeburger Tal” weiterlesenLauterfelsensteig Wanderung
Mal kantig und aussichtsreich, mal lieblich und geschmeidig – ein Ausflug ins felsgeschmückte Kleine Lautertal und auf die Hochfläche der Alb ist ein Wandererlebnis, das keine Wünsche offen lässt. Der Wechsel von Berg und Tal ist dem sportlichen Wanderer wie auf den Leib geschrieben.
Lauterfelsensteig Wanderung weiterlesenRund ums Schopflocher Moor
Mit Fahrgemeinschaften fahren wir nach Ochsenwang zum Wanderparkplatz Gänskragen.
Auf schönen Wegen mit tollen Aussichten wandern wir eine Runde, am Rand des Randecker Maares entlang, zum Schopflocher Moor. Am Albengel (Otto-Hofmeister-Haus) vorbei geht es zum Ausgangspunkt zurück.
Wanderung auf dem Premiumwanderweg Herzog-Jäger-Pfad
Am Sonntag, 21. Mai 2023 machen wir auf Wunsch noch einmal eine Wanderung auf dem Herzog-Jäger-Pfad bei Waldenbuch.
Wanderung auf dem Premiumwanderweg Herzog-Jäger-Pfad weiterlesenMittwochs radeln
Kleine Abendausfahrt (10 – max. 20 km) mit dem Rad für „Jung-Senioren und -Seniorinnen“ – erstmalig dieses Jahr am Mittwoch, 03.05. um 17.30 Uhr bei trockenem Wetter. Der Treffpunkt ist wie immer am Parkplatz Bettwiesenhalle. Ein Fahrradhelm wird empfohlen! Jeder fährt auf eigene Gefahr!
Organisatoren Erika und Fritz Hoffmann unter Tel. 64228.
Gymnastik wieder im Freien
Wir treffen uns erstmalig am Dienstag, 2. Mai um 18.00 Uhr am Eingangsbereich der Grundschule (Überdachung) Unterensingen.
Unter fachkundiger Anleitung machen wir anschließend Übungen im Freien. Wir sind eine heitere und gesellige gemischte Gruppe, auch die Unterhaltung kommt nicht zu kurz. Neubeginner/-innen sind uns herzlich willkommen.
Organisatoren Erika und Fritz Hoffmann, Tel. 64228.
Frauen Wanderung im Biosphärengebiet „Schwäbische Alb“
Herzliche Einladung zur Frauen-Wanderung am Sonntag, 07.05.23. Wir treffen uns um 10.00 Uhr in Weilheim, Wanderparkplatz Kinderwasen. Hier startet unsere Tour (11,9 km ) zum Reutenberg hinab ins Gründner Tal, zum Steinriegel und zum Gedenkstein.
Frauen Wanderung im Biosphärengebiet „Schwäbische Alb“ weiterlesen