Der Startpunkt des diesjährigen Wanderwochenendes war der Parkplatz FriedWald Münsingen, den die 11-köpfige Wandergruppe zuerst durchwanderte. Weiter ging´s hinab ins große Lautertal nach Buttenhausen, wo der jüdische Friedhof besichtigt wurde.
Rückblick: SAV Wanderwochenende großes Lautertal weiterlesenArchiv der Kategorie: Kultur- und Erlebnisreisen
Rückblick: Bootfahren 2023
Am 23. September starteten 10 Hausbootfreunde, darunter 5 Albvereinsmitglieder, zu einer Hausbootfahrt nach Holland.
Die Anfahrt ging über die A8 bis Karlsruhe, weiter auf der A5, A6 und A61 bis Venlo. Auf holländischer Seite über die A73, A67 und A2 bis zu unserer Hausbootbasis Vinkeveen, ca. 25 km südlich von Amsterdam. Nachdem die Formalitäten und Erklärung der Wasserwege erfolgt war, konnten wir unser Boot mit Lebensmitteln und der persönlichen Ausrüstung beladen.
Rückblick: Bootfahren 2023 weiterlesenErlebnisreise 2024 in die schöne Lombardei
Von Dienstag, 21. Mai bis Dienstag, 28. Mai 2024 (8 Tage) findet unsere Erlebnisreise in die schöne Lombardei statt. Die Reise war ursprünglich 2020 geplant, aber dann kam leider Corona. Deshalb der 2. Versuch. Unser Standquartier ist ein schönes 4-Sterne-Hotel. Wir besuchen folgende Städte: Como – Lecco – Varenna – Mailand – Verona – Geigenstadt Cremona – Bergamo – Iseo-See – Franciacorte-Weingebiet – Monza – Höhepunkt ist die Fahrt mit dem Bernina-Express.
Auch Nichtmitglieder sind gern gesehene Gäste.
Nähere Auskunft und Anmeldung bei Wolfgang Lütze, Telefon 0 70 22/6 32 28 (bei AB bitte Name und Tel.-Nr. hinterlassen, ich rufe garantiert zurück).
Rückblick: 3. Erlebnis- und Wandertage im Lechtal 31.07.-05.08.23
„Servus und herzlich willkommen“. Mit Harmonika-Ständchen und Lechtal-Schnäpschen wurden 36 Abvereinler*innen nach der Busfahrt durchs Allgäu und Tannheimer Tal am Hotel Stern im Geierwally Dorf Elbigenalp begrüßt. Bei einer kleinen „Wanderung ums Dorf“ können wir uns noch am Nachmittag eingewöhnen.
Rückblick: 3. Erlebnis- und Wandertage im Lechtal 31.07.-05.08.23 weiterlesenRückblick: AV-Erlebnisreise an die Nord- und Ostseeküste vom 06.-14.05.2023
Neugierig auf den Norden Deutschlands sind 43 Albvereinler und machen sich auf Ostfriesland, Bremen, Hamburg, Schleswig und Holstein, das Land zwischen den Meeren zu erkunden. Hier eine zusammenfassende Rückschau auf die erlebnisreichen Tage: Im bequemen Reisebus fahren wir gen Norden nach Jever in Niedersachsen.
Rückblick: AV-Erlebnisreise an die Nord- und Ostseeküste vom 06.-14.05.2023 weiterlesenAV-Erlebnistage vom 31.07.-05.08.2023 im Lechtal
Zu dieser Reise sind 2 Plätze freigeworden.
Nähere Info zu Programm und Preis gibt es bei Wolfgang Kümmel, Tel. 07022/64045 oder 61271.
Rückblick: Erlebnisreise Südtirol-Trentino
Neugierig auf Südtirol-Trentino waren 37 Albvereinler und machten sich auf, vom 25.-30. Sept. dieses erlebenswerte Land zu erkunden. Hier ein Überblick der erlebnisreichen Tage:
Rückblick: Erlebnisreise Südtirol-Trentino weiterlesenErlebnisreise an die Nord- und Ostsee
Von Samstag, 6. Mai bis Sonntag, 14. Mai 2023 (9 Tage) findet unsere Erlebnisreise an die schöne Nord- und Ostsee statt. Unser Quartier für die ersten 3 Tage ist ein Hotel in Jever.
Erlebnisreise an die Nord- und Ostsee weiterlesenRückblick: Bootfahren 2022
Am 24.09. starteten 11 Hausbootfreunde zu einer Hausbootwoche von Unterensingen nach Port Cassaiéres in Südfrankreich zum Canal du Midi. Da wir eine Anfahrt von ca. 1000 km hatten fuhren wir am Samstag den 24.09. schon um 4.00 Uhr früh in Unterensingen los. Es ging in Wendlingen auf die Autobahn A 8 Richtung Karlsruhe, dann auf die A5 Richtung Basel, bei Neuenburg über den Rhein nach Frankreich.Bei Mühlhouse ging es auf die A 35 bis Beaune, dann weiter auf die A6 / A7 über Lyon bis Orange.
Rückblick: Bootfahren 2022 weiterlesenEinladung zu einem vergnüglichen Nachmittag im Schulmuseum in Schwäbisch Gmünd
Bei einer Unterrichtsstunde im historischen Klassenzimmer erleben wir mit Griffelkasten und Schiefertafel die nostalgische Vergangenheit der früheren Schulzeit. Beim Rundgang im Museum erfahren wir 850 Jahre Schulgeschichte in Bild und Text.
Einladung zu einem vergnüglichen Nachmittag im Schulmuseum in Schwäbisch Gmünd weiterlesen