Weiter zum Inhalt
Rückblick Familientag des Schwäbischen Albvereins im Teck-Neuffen-Gau 2017
dav | dav
Startseite » Gruppen » Familienzeit » Rückblick Familientag des Schwäbischen Albvereins im Teck-Neuffen-Gau 2017

Rückblick Familientag des Schwäbischen Albvereins im Teck-Neuffen-Gau 2017

Der Familientag sollte Familien im Albverein im Teck-Neuffen-Gau (31 Ortsgruppen) die Möglichkeit geben, sich besser kennen zu lernen und einen schönen, erlebnisreichen Tag miteinander zu verbringen. Dieser Termin bot auch die Möglichkeit die Arbeit von Familiengruppen zu beobachten und Anregungen mitzunehmen. Für die Zukunftssicherung der Ortsgruppen ein wichtiger Punkt.

Zwölf Familien (etwa 50 Personen) folgten dem Aufruf und kamen zum
Pfadfinderzeltplatz auf die „Rauhe Wiesen“ in Dettingen/Teck. Der Name ist Programm, die Gruppe wurde zuerst von Ulrike Gohl, pädagogische Mitarbeiterin beim Schwäbischen Albverein, Hauptverein,  begrüßt und dann von einer Runde Prasselregen. Auch dieser ging vorbei und so begrüßten die Teilnehmer erfreut eine Tasse Kräutertee und leckere selbstgemachte Kräuterbutter auf Brot (Workshop Kräuter). Zum Aufwärmen ging es weiter zum Workshop „Feuer machen“ und da wurden auch kalte Hände schnell warm. Unterdessen wurde das Feuer angeheizt und das „Backen über Feuer“ konnte loslegen mit Kräuterbrot im Tontöpfchen und süßen Tannenzäpfchen. Danach konnten noch Seile gedreht werden.  Glückliche Kinderaugen waren der Dank für alle Beteiligten und gerne darf auf 2018 auf einen erneuten Teck-Neuffen-Gau-Familientag gehofft werden. Unser Dank gilt Erich Haas, der auch im Regen das Feuer bewachte!

 

Kerstin Bender, Familiengruppe Unterensingen.

Dieser Beitrag wurde in den Rubriken Familienzeit veröffentlicht. Zuletzt von KB am: 26. Dezember 2024 - 16:12 Uhr bearbeitet.

Nächste SAV Veranstaltung

Die nächsten 1 wiederkehrenden Veranstaltungen aus dem Veranstaltungskalender

Wandertraining jeden Donnerstag

Wandertraining jeden Donnerstag

Datum:
24.04.25
Uhrzeit:
18:00 - 19:00
Mitglied werden WhatsApp