Herzliche Einladung zur Weinwanderung am 15.10.2023 auf dem Feuerbacher Höhenweg mit der zertifizierten Weinerlebnisführerin Sybille Kling-Horn (Assistant Sommeliere ) Gemeinsam fahren wir zuerst mit der S Bahn Richtung Weilimdorf.
Weinwanderung auf dem Feuerbacher Höhenweg weiterlesenAlle Beiträge von Tim Hofmann
Rundwanderung um den Stausee Glems
Mit Fahrgemeinschaften fahren wir nach Metzingen-Glems zum Parkplatz Stausee. Auf befestigten- und Waldwegen wandern wir um den unteren Glemser Stausee. Vorbei am Kraftwerk, dem Feuchtbiotop Greuth, dem Vorbecken mit Fischtreppe und durch den Wald, geht es über die Staumauer zum Ausgangspunkt zurück.
Rundwanderung um den Stausee Glems weiterlesenFrauenwanderung „Firstwaldrunde“
Dieser schöne Premiumwanderweg am Früchetrauf in Mössingen-Nehren bietet abwechslungsreiche Landschaftseindrücke. Artenreiche Streuobstwiesen und naturnahe Wälder wechseln sich auf dieser schönen Runde um die längst verschwundene Burg „First“ wohltuend ab.
Frauenwanderung „Firstwaldrunde“ weiterlesenRückblick: Hohensteiner Hofkäserei
Gemeinsam unterwegs. Auch das galt wieder Ende Juli bei unserem Hofbesuch bei auf dem Heidäckerhof in Hohenstein. Mit dem „Alphorn“ wurden wir standesmäßig herzlich begrüßt und die nächsten 1,5 Stunden ging es rund um den Hof zu einer Hofführung.
Rückblick: Hohensteiner Hofkäserei weiterlesenTag des offenen Denkmals
Am Tag des offenen Denkmals (10.09.2023) besuchen wir das Landesamt für Denkmalpflege in Esslingen. Bei einer Führung, ca. 45min. durch das 1877 errichtete Gebäude erfahren wir die Wandlung vom Gymnasium zu einem Behördenbau mit Werkstätten – seine Vielseitigkeit und den Wert von Denkmälern. Wir fahren mit Bus und S1.
Treffpunkt am 10.09. Haltestelle Stern 10.00 Uhr. In Esslingen kleiner Rundgang vor der Führung. Anschließend ist eine Einkehr vorgesehen.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitte anmelden bis spätestens Montag 04.09. bei Fam. Bürklein Tel. 66831
Es entstehen lediglich Kosten für das VVS-Gruppenticket.
Es sind noch reservierte Plätze frei!
Auf geht´s zum 8. Schwäbischen Albvereinstag im Dinkelacker-Festzelt beim Volksfest am Sonntag, 24.09.23
Beste Festzeltstimmung, schwäbische Köstlichkeiten zum 40% reduzierten Sonderpreis für AV-Mitglieder.Info bei Fam. Bürklein Tel. 66831
Rückblick: 3. Erlebnis- und Wandertage im Lechtal 31.07.-05.08.23
„Servus und herzlich willkommen“. Mit Harmonika-Ständchen und Lechtal-Schnäpschen wurden 36 Abvereinler*innen nach der Busfahrt durchs Allgäu und Tannheimer Tal am Hotel Stern im Geierwally Dorf Elbigenalp begrüßt. Bei einer kleinen „Wanderung ums Dorf“ können wir uns noch am Nachmittag eingewöhnen.
Rückblick: 3. Erlebnis- und Wandertage im Lechtal 31.07.-05.08.23 weiterlesenAbendwanderung
Am Samstag, 19. August 2023 machen wir eine Abendwanderung von Dettingen nach Owen. Die Strecke ist 7 km lang auf ebenen geteerten Wegen mit schönem Ausblick auf die Schwäbische Alb mit der Burg Teck und den Hohenneuffen.
Abendwanderung weiterlesenWanderung zum Sommerfest unserer Nachbarortsgruppe Oberboihingen
Wir wandern übern den Steg zum Tachenhäuser Hof und genießen die dortige Blütenpracht. (ca. 2 Std., 5 km). Danach geht’s weiter zum Sommerfest beim Albvereinsheim Oberboihingen.
Wanderung zum Sommerfest unserer Nachbarortsgruppe Oberboihingen weiterlesenWanderung im Sondelfinger Wald
Mit Fahrgemeinschaften fahren wir nach Reutlingen zum Parkplatz Rosengarten.
Auf befestigten und teilweise naturbelassenen Wegen wandern wir, unterhalb der Achalm, im Sondelfinger Wald.